Am Freitag und am Wochenende bieten wir Kurse und Yogaveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an. Du kannst ganz unverbindlich an diesen Kursen und Veranstaltungen teilnehmen!
Das Team "Yoga für Dich"
Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr
In den Ferien (04.03. & 11.03) pausieren wir
In diesem Kurs möchte ich Dir die Grundlagen des Kundalini Yoga näherbringen. Wir beschäftigen uns insbesondere mit Atmung, Haltungen und Entspannung. Gemeinsam machen wir Yogaübungen und Meditationen zu diesen Themen. Dieses Angebot ist für Neueinsteiger gut geeignet und setzt keine Vorkenntnisse oder Fitness voraus. Yogaschüler, die ihr Wissen auffrischen möchten, sind selbstverständlich auch herzlich willkommen. Entspannung und Austausch kommen in diesem Kurs nicht zu kurz.
Kurskosten für 9 UE | 125 Euro
Am 15.04.19 biete ich einen Termin an, an dem Du die Möglichkeit hast
eine evtl. versäumte Yogastunde kostenlos nachzuholen.
Uhrzeit: 10:30 -13:00 Uhr
Thema: Atem
Eine Veranstaltung für Menschen in Belastungssituationen aus der Tradition des Yoga & und des Japanischen Heilströmens (Jin Shin Jyutsu)
Es gibt immer wieder Phasen in unserem Leben, in der uns berufliche oder private Belastungen so sehr über den Kopf wachsen, dass wir uns überfordert fühlen. Meist löst schon der Gedanke, dringend benötigte Entspannungsmomente oder sogar stressreduzierende Veranstaltungen in unseren Alltag zu integrieren, zusätzlichen Druck aus.
Ziel dieses Entspannungs-Soforthilfe-Programmes ist es, diesen Druck zu nehmen und einfache, kleine aber feine Entspannungsübungen zu erlernen, die problemlos und mit wenig Zeitaufwand in den eigenen Tagesablauf einfließen können.
Du bekommst alle Übungen in schriftlicher Form als Unterlage für zuhause mit,
und kannst so die jeweiligen Übungen in den verschiedenen Alltagssituationen allein durchführen.
Es sind keine Vorkenntnisse oder besondere Beweglichkeit notwendig.
Kosten: 45 €
Weitere Infos zum ESP
Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr
In der yogischen Tradition gilt der Gong als eines der kraftvollsten Heilinstrumente.
Sein Klang wirkt entspannend und kann Gedankenmuster und Blockaden lösen. Mit abgestimmten Yogaübungen wirst Du auf die Gong Meditation vorbereitet. Während des Gongspiels liegst Du entspannt auf dem Rücken. Anschließend wird getanzt, um Dich nach dieser außerordentlichen Erfahrung wieder zu erden.
Kosten: 15 Euro
Uhrzeit 10:30 - 12:00 Uhr
Thema: Der yogische Schlaf
Yoga Nidra ist eine meditative Entspannungstechnik, bei der Dein Körper wie bei der Tiefenentspannung auf dem Boden ruht. Durch gezielte Anleitung wird Dein Geist in einen tiefen meditativen Zustand versetzt. So kann Yoga Nidra gegen Stress, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Angst und Wut wirken und die Konzentration sowie das Immunsystem stärken.
Es heißt 30 MinutenYoga Nidra wirkt auf unseren Körper wie 4 Stunden tiefer Schlaf.
Probiere es aus!
Kosten: 15 €
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Wir beginnen den Abend mit entspannenden Atem.- und lockeren Yogaübungen! Anschließend genießt Du in der liegenden Entspannungshaltung die wohltuenden Klänge und Schwingungen, der von mir sanft angeschlagenen Klanginstrumente wie Klangschalen, Sansula, Kohshi und Gong. Die heilsamen Schwingungen und Klänge unterstützen Dich auf angenehme Weise loszulassen um bei Dir anzukommen.
Schließe die Augen, entspanne und bringe
Dich in „Einklang“!
Kosten: 15 Euro
Uhrzeit: 06:00 - 08:30 Uhr
Sadhana besteht aus der Rezitation eines spirituellen Textes, einer Yoga-Übungsreihe, einer Entspannung und einer Abfolge von 7 Gesangs-Meditationen.
Nutze die Energie der frühen Morgenstunden um die Energie in Dir zu wecken.
Kosten: Diese Veranstaltung ist für jeden offen und ist kostenfrei
Uhrzeit 10:30 - 12:15 Uhr
Im YogaDancing darf die eigene individuelle Bewegung getanzt und gefühlt werden.
Durch die eigene authentische Bewegung ermöglichst Du Dir tief in den Tanz und die Meditation einzutauchen. Es werden klassische Yogaübungen gemacht, geführte strukturierte Abfolgen getanzt, es ist aber auch viel Raum für die Bewegung die tief aus dem eigenen Inneren kommt.
Lass die Energie fließen und habe Spass an der Bewegung, Yoga und dem Tanz.
Ich freue mich sehr auf Dich.
Kosten: 15 Euro
Uhrzeit:
Samstag 10:00 -18:00 Uhr
Sonntag 10:00 -17:00 Uhr
Diese Fortbildung soll Hilfestellung geben, die körperlichen und seelischen Veränderungen während einer Schwangerschaft zu erläutern,
die Entwicklung des Kindes besprechen und Asanas vorstellen, die während einer Schwangerschaft hilfreich sind. Außerdem kannst du lernen Yogasets zu modifizieren.
Du erfährst welche Yogaübungen gut für Schwangere sind und welche Du auf jeden Fall vermeiden solltest und auf welche Warnzeichen Du achten musst!
Schöne und unterstützende Meditationen runden dieses Wochenende ab!
Unser besonderes Anliegen ist es, dieses Wochenende in einem kleinen Kreis von höchstens 10 Teilnehmer/innen zu gestalten, um so eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und genügend Raum für Austausch zu haben.
Das Mittagessen (auf Wunsch auch vegan) nehmen wir an beiden Tagen gemeinsam in einem nahegelegenen Café ein! Snacks, Getränke und Mittagessen sind in der Teilnehmergebühr enthalten
Kosten: 160 Euro (zzgl. Mittagessen)
Uhrzeit 12:00 – 15:00 Uhr
Thema: Stärke und Beweglichkeit für den Beckenboden
Der Beckenboden ist wie das "Trampolin des Lebens" - er soll elastisch sein und mitschwingen können, damit wir mit Spaß unsere Lebens-Sprünge machen können, gleichzeitig soll er stark sein, damit er uns hält und trägt und Stabilität schenkt.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse daran haben, das Zusammenspiel von Beckenboden, Bauchmuskeln und Rücken kennenzulernen und den Beckenboden nachhaltig zu stärken und zu flexibilisieren.
Die Inhalte des Workshops:
In diesem Kurs stelle ich alltagstaugliche Übungen aus dem Yoga und der Gymnastik vor, die über den Beckenboden den gesamten Körper stärken und mobilisieren. Die Selbstwahrnehmung und die Atmung sind wichtige Säulen einer kräftigen und gleichzeitig flexiblen Beckenbodenmuskulatur.
Kosten: 35 €
Uhrzeit: Sa. / So. 10:00 -17:00 Uhr
Thema: Der Zusammenhang zwischen den Elementen, Lebensphasen, Klang, Wahrnehmung und dem eigenen Geburtsdatum.
Mit Hilfe von Numerologie können wir die Muster durchschauen, die unsere Wahrnehmung mit unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet. Diese Muster erschließen sich vor allem aus unseren Lebenserfahrungen, aber auch unsere Geburtsdatum spielt eine interessante Rolle dabei. Mit Hilfe von Kundalini Yoga ist es möglich, den Geist so weit zu schulen, dass
wir "hören" können, wie unser Bewusstsein Informationen in unser Gewebe abspeichert.
Damit haben wir einen wichtigen Schlüssel um Krankheiten vorzubeugen und um Selbstsabotage zu erkennen.
Unser besonderes Anliegen ist es, dieses Wochenende in einem kleinen Kreis von höchstens 10 Teilnehmer/innen zu gestalten, um so eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und genügend Raum für Austausch zu haben.
Das Mittagessen (auf Wunsch auch vegan) nehmen wir an beiden Tagen gemeinsam in einem nahegelegenen Café ein! Snacks, Getränke und Mittagessen sind in der Teilnehmergebühr enthalten
Kosten: 155€ (zzgl. Mittagessen)
Uhrzeit 11:00 – 12:30 Uhr
Gönnt Euch und Eurem Kind/Kindern eine ganz besondere Auszeit!
An diesem Vormittag geht es darum gemeinsam aktiv zu sein, Spaß zu haben und zu entspannen.
Mit Körperübungen und Fantasiereisen entdecken wir auf spielerische Art die yogische Welt.
Dieses Angebot richtet sich an alle Eltern/Großeltern/Tanten/Onkel und Kinder zwischen ca. 5 -8 Jahren.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Kosten: 5 - 15€ nach Selbsteinschätzung (Du gibst was Du kannst und möchtest)
Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr
Thema: Atem
Alle 4-6 Wochen möchten wir Euch eine ganz spezielle Yogastunde anbieten, in der wir uns etwas
intensiver mit einer bestimmten Thematik aus dem Kundalini Yoga beschäftigen werden.
Es erwarten Euch ein kleiner theoretischer Teil zu diesem Thema, eine spezielle Kundalini Yoga
Übungsreihe, und eine dazu passende Meditation.
Entspannung und Austausch kommen auch an diesem Abend nicht zu kurz
Wir freuen uns auf Euch
Kosten: 5 - 15€ nach Selbsteinschätzung (Du gibst was Du kannst und möchtest)
Uhrzeit 18:30 - 21:00 Uhr
Thema: Herausforderungen – Chancen - Unterstützung
Wie können Männer lernen, ihr Potential voll und sinnvoll zu leben?
Wir nutzen in diesem Kurs Kundalini Yoga, um uns diesem Ziel zu nähern.
Yogi Bhajan, der das Kundalini Yoga in den Westen gebracht hat, hat umfangreiche
Übungsreihen speziell für Männer unterrichtet. Sie werden uns helfen, unseren Platz
in der Welt zu finden und auszufüllen.
Kosten: 25 €
Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr
In diesem Kurs möchte ich Dir die Grundlagen vom Kundalini Yoga näherbringen.
Wir beschäftigen uns insbesondere mit der Atmung, Haltung und den Körperschleusen.
In jeder Stunde erfährst Du etwas über die Theorie, dazu passend machen wir Yogasets und
Meditation zu diesen Themen.
Dieser Kurs ist für Einsteiger, es bedarf keinerlei Vorkenntnisse oder sportlicher Fitness.
Erfahrene Yogaschüler die Ihre Kenntnisse auffrischen möchten sind natürlich auch herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Dich.
Kurskosten für 7 UE | 95 Euro
Uhrzeit 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Je nach Wetterlage machen wir an diesem Abend Yoga-Walking oder Baum-Yoga.
Yoga Walking ist eine Kombination aus langsamen gehen, bewusster Atmung,
Meditation und Yogaübungen im Gehen.
Baum -Yoga sind sanfte Yogaübungen im Stehen, die auf die Energie
bestimmter Bäume abgestimmt sind!
Eine geführte Entspannung mit Klangschalen runden diese besondere Stunde ab.
Bitte bring feste Schuhe, und wetterfeste Kleidung.
Bei starken Regen findet die Stunde im Yoga-Raum statt.
Treffpunkt: „Yoga für Dich“
Hinterm Graben 27
Kosten: 15 €
Uhrzeit 18:00 - 20:00 Uhr
Einladung zu einer ganz besonderen Yogastunde
Eine Kundalini Yogalehrerin, die Ihre Erfahrungen vertiefen möchte, unterrichtet an diesem Abend eine ganz besondere Yogastunde für Dich.
Eingeladen ist jeder, ob Schüler/in oder Lehrer/in.
Genieße diese Stunde um Energie zu sammeln und zu entspannen!
Im Anschluss kannst Du für ca. ½ Stunde an einer moderierten Feedbackrunde teilnehmen, um somit Dein Wissen und Deine Erfahrungen zu teilen und zu erweitern.
Kosten: freiwillige Spendenbasis
Der Erlös geht an die 3HO Arbeitsgruppe Hamburg um weitere Projekte zu finanzieren
Wir freuen uns auf Dich
Uhrzeit:
Samstag 10:00 -18:00 Uhr
Sonntag 10:00 -17:00 Uhr
Wie kannst Du Frauen nach der Entbindung und Schüler/innen mit einem schwachen Beckenboden gut in Deinen Yogaunterricht einbinden!
An wen richtet sich die Fortbildung?
Diese weiterführende Fortbildung richtet sich an Yogalehrer*innen, die Ihr Wissen zu diesem Thema erweitern und vertiefen möchten. Da wir immer zu Beginn der Fortbildungen die Funktionsweise der betreffenden Muskelgruppen mit Unterstützung des Beckenmodells erklären, ist die Teilnahme am 1. Teil der Fortbildung keine Voraussetzung.
Was sind die Themen an diesem Wochenende?
Unser besonderes Anliegen ist es, dieses Wochenende in einem kleinen Kreis von höchstens 10 Teilnehmer/innen zu gestalten, um so eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und genügend Raum für Austausch zu haben.
An beiden Tagen ist ein gemeinsames Mittagessen, in einem nahegelegenen Café geplant.
Kosten: 160 Euro
Zuzüglich Mittagessen ca.15-20 Euro